Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Dr. Oliver Ambrée

Institut für Mathematik Barbarastraße 11 49076 Osnabrück |
|
Raum: | 35/132 |
Telefon: | 2830 |
Fax: | 2862 |
E-Mail: | oliver.ambree@uni-osnabrueck.de |
Homepage: | https://www.verhaltensbiologie.uni-osnabrueck.de |
Sprechzeiten: |
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
- Erweiterungsmodul Verhaltensbiologie: Mechanismen und Funktion des Verhaltens: Seminar [BIO-EM-VB]
- Erweiterungsmodul Verhaltensbiologie: Mechanismen und Funktion des Verhaltens: Übungen [BIO-EM-VB]
- Erweiterungsmodul Verhaltensbiologie: Mechanismen und Funktion des Verhaltens: Vorlesung [BIO-EM-VB]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs A [Ba-Biologie] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs B [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs C [Ba-Biologie] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs D [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs E [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs F [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs G [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Vorlesung [alle Biologie-Studiengänge] [BIO-GM-BIO]
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende der Verhaltensbiologie [BIO-S-DBM]
- Spezialisierungsmodul I: Literaturmodul Verhaltensbiologie [BIO-SPI-LIT]
- Spezialisierungsmodul II: Methoden- und Projektarbeit / ["Großpraktikum"] [BIO-SPII-MET] Verhaltensbiologie
Wintersemester 2022/23
- Allgemeine Einführung in das Biologiestudium für alle Studierenden
- Begrüßung und Allgemeine Einführung in die Biologie, Erstsemesterfrühstück sowie Einteilung aller Studierenden in Tutorengruppen
- Einführung in den Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang und Master-Studiengang Lehramt an Gymnasien
- Einführungsmodul / Introductory module [MASTER BIOLOGIE]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs A [Ba-Biologie] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Vorlesung [alle Biologie-Studiengänge] [BIO-GM-BIO]
- Grundmodul Verhaltensbiologie, Kurs A [BIO-GM-VB]
- Grundmodul Verhaltensbiologie, Kurs B [BIO-GM-VB]
- Grundmodul Verhaltensbiologie, Kurs C [BIO-GM-VB]
- HIT: Biologie in Osnabrück: Einführung in das Biologiestudium
- HIT: Führung durch die Arbeitsgruppen in der Biologie (BIO)
- HIT: Studienberatung: Einzelberatung
- Kleine verhaltensbiologische Exkursion: Artenschutz, Wohlergehen und Edukation - Moderne Tierhaltungskonzepte in zoologischen Gärten Tag 1 - Anfang Oktober 2022 [BIO-KLEX]
- Kleine verhaltensbiologische Exkursion: Artenschutz, Wohlergehen und Edukation - Moderne Tierhaltungskonzepte in zoologischen Gärten Tag 2 - Anfang Oktober 2022 [BIO-KLEX]
- Kleine verhaltensbiologische Exkursion: Artenschutz, Wohlergehen und Edukation - Moderne Tierhaltungskonzepte in zoologischen Gärten Tag 3 - Anfang Oktober 2022 [BIO-KLEX]
- Mastermodul Verhaltensbiologie: Molekulargenetische und neuroendokrine Grundlagen des Verhaltens: Seminar [BIO-MM-VB]
- Mastermodul Verhaltensbiologie: Molekulargenetische und neuroendokrine Grundlagen des Verhaltens: Übung [BIO-MM-VB] [im Block]
- Mastermodul Verhaltensbiologie: Molekulargenetische und neuroendokrine Grundlagen des Verhaltens: Vorlesung [BIO-MM-VB]
- Mentorengruppe Ambrée
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende der Verhaltensbiologie [BIO-S-DBM]
- Spezialisierungsmodul I: Literaturmodul Verhaltensbiologie [BIO-SPI-LIT]
- Spezialisierungsmodul II: Methoden- und Projektarbeit / ["Großpraktikum"] [BIO-SPII-MET] Verhaltensbiologie
- Vorlesung zum Grundmodul Verhaltensbiologie [BIO-GM-VB]
Sommersemester 2022
- Erweiterungsmodul Verhaltensbiologie: Mechanismen und Funktion des Verhaltens: Seminar [BIO-EM-VB]
- Erweiterungsmodul Verhaltensbiologie: Mechanismen und Funktion des Verhaltens: Übungen [BIO-EM-VB]
- Erweiterungsmodul Verhaltensbiologie: Mechanismen und Funktion des Verhaltens: Vorlesung [BIO-EM-VB]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs A [Ba-Biologie] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs B [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs C [Ba-Biologie] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs D [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs E [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs F [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Experimentelle Übungen, Kurs G [2-Fa-Ba, Ba Berufl. Bildung, BEU] [BIO-GM-BIO-Ü]
- Grundmodul Biologie: Vorlesung [alle Biologie-Studiengänge] [BIO-GM-BIO]
- Kleine Exkursion: Artenschutz im Zoo [BIO-KLEX]
- Seminar für Doktoranden, Bachelor- und Masterstudierende der Verhaltensbiologie [BIO-S-DBM]
- Spezialisierungsmodul I: Literaturmodul Verhaltensbiologie [BIO-SPI-LIT]
- Spezialisierungsmodul II: Methoden- und Projektarbeit / ["Großpraktikum"] [BIO-SPII-MET] Verhaltensbiologie