Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Erweiterungsmodul Tierphysiologie: Übungen [BIO-EM-TP]
5.11355
Dozenten
Beschreibung
Regenerationsexperimente mit Planarien (S. mediterranea). Welchen Effekt hat der Kock-down von bestimmten Genen auf die Regenerationsfähigkeit der Planarien?
Methoden:
RNAi-basierter Knock-down von Genen (Herstellung von dsRNAs mit molekularbiologischen Methoden, Injektion von dsRNAs in Planarien); Untersuchung von Stammzellen und regenerierenden Organen/Geweben, z.B. der Augen und des Nervensystems (z.B. mittels RNA-Proben (in situ Hybridisierung), Antikörpern (Immuno), quantitativer PCR (qPCR)).
Weitere Angaben
Ort: 35/212-213
Zeiten: Termine am Montag, 06.03.2023 - Freitag, 10.03.2023, Montag, 13.03.2023 - Freitag, 17.03.2023 09:00 - 18:00
Erster Termin: Montag, 06.03.2023 09:00 - 18:00, Ort: 35/212-213
Veranstaltungsart: Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Biologie > Erweiterungsmodule > Erweiterungsmodul Tierphysiologie I