Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Prof. Dr. Mark Bechtel

Institut für Mathematik Neuer Graben 40 49074 Osnabrück |
|
Raum: | 41/310 |
Telefon: | 0541/969-4986 |
Fax: | 0541/969-4256 |
E-Mail: | mark.bechtel@uni-osnabrueck.de |
Homepage: | |
Sprechzeiten: | Im SoSe 2025 findet die Sprechstunde donnerstags von 16:15 bis 18:00 statt. Sie können sich bei folgendem Link anmelden: https://terminplaner6.dfn.de/de/p/812ec85927cfb1f7da4b13ca225f6dec-1180007 |
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
- Analyse und Reflexion fachdidaktischer Schwerpunktthemen anhand von Unterrichtsvideos
- Autonomes Fremdsprachenlernen_FRANZÖSISCH [SP_FRZ-AFL]
- Autonomes Fremdsprachenlernen_ITALIENISCH [SP_ITA-AFL]
- Autonomes Fremdsprachenlernen_SPANISCH [SP_SPA-AFL]
- Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Zusatzveranstaltung, Videoaufzeichnungen aus dem WiSe 2024/25)
- Kognitive Aktivierung im FSU
- Masterkolloquium - Fachdidaktik romanische Sprachen [ROM-Koll]
- Sprechen fördern im FSU
Wintersemester 2024/25
- Autonomes Fremdsprachenlernen_FRANZÖSISCH [SP_FRZ-AFL]
- Autonomes Fremdsprachenlernen_ITALIENISCH [SP_ITA-AFL]
- Autonomes Fremdsprachenlernen_SPANISCH [SP_SPA-AFL]
- Doktoranden-Kolloquium "Didaktik romanischen Sprachen"
- Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
- Grammatikarbeit im kommunikativen FSU (F/S/I)
- HIT: Informationsveranstaltung zum Fach Romanistik 21.11.2024
- Master-Kolloquium – Fachdidaktik Romanische Sprachen
- START INS STUDIUM - ROMANISTIK: VORSTELLUNG DES INSTITUTS [Test]
- Tandemkurs Deutsch/Französisch (Online-VA), Sprachpraxis, Teil des AFL-Moduls
- Tandemkurs Deutsch/Spanisch (Online-VA), Sprachpraxis, Teil des AFL-Moduls
- Vorbereitung auf das schulische Fachpraktikum Spanisch und Französisch (BFP, [EFP])