Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Prof. i.R. Dr. theol. Martin Jung

Institut für Mathematik Neuer Graben/Schloss 49069 Osnabrück |
|
Raum: | |
Telefon: | |
Fax: | |
E-Mail: | martin.jung@uni-osnabrueck.de |
Homepage: | https://www.lili.uni-osnabrueck.de/institut_fuer_germanistik/lehre/lehrende/mitarbeiterdetails.html?module=TemplatePersondetails&target=18044&source=16079&config_id=048a134a20a6923c450191af9867826c&ra |
Sprechzeiten: | https://www.ev-theologie.uni-osnabrueck.de/disziplinen/historische_theologie/ankuendigungen.html |
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
- Auf den Spuren der Täuferinnen und Täufer in Münster. Eine erinnerungsgeschichtliche Exkursion im Rahmen des Täuferjubiläums (500 Jahre Täuferbewegung)
- Stätten der Reformation und des Pietismus (7.-10. April)
- Theologische Sozietät SoSe 2025
Wintersemester 2024/25
- Kirchen- und religionsgeschichtliche Exkursion nach Konstantinopel/Istanbul (7.-12.10.2024) - ABGESAGT MANGELS TEILNEHMERN
- Klosterwoche in Assisi (15.-23. Februar 2025)
- Theologische Sozietät WS 2024/25
Sommersemester 2024
- Anwendungen in Fachveranstaltungen (4 Schritte +) Evangelische Theologie
- Begleitete Lektüre SoSe 2024
- Der Kirchenvater Augustin und seine Zeit - mit Exkursion in die Konstantin-Stadt Trier
- Fachtag Schulseelsorge
- Frühes Christentum in Deutschland: Exkursion in die Konstantin-Stadt Trier
- Internationale Reformierte Sommeruniversität
- Interreligiöse Begegnungen und Interreligiöses Lernen als Thema im RU an berufsbildenden Schulen
- Judentum
- Kollege KI Künstliche Intelligenz und Ethik im Kontext Berufsbildender Schulen
- Leitung eines Tutoriums (4 Schritte+)
- Märtyrer - Heilige - Vorbilder des Glaubens
- Master-Abschlussseminar Evangelische Theologie SoSe 2024: Anrechnung einer Zusatzleistung
- Schnupperkurs Kirchenraumpädagogik
- Theologisch relevante Tagung (1 LP)
- Theologisch relevante Tagung (2 LP)
- Theologisch relevante Tagung (3 LP)
- Theologisch relevante Tagung (4 LP)
- Theologische Sozietät SoSe 2024
- Treffpunkt Kirchenpädagogik