Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Patrick Majunke
Institut für Mathematik Neuer Graben 29 / Schloss-Westflügel 49074 Osnabrück |
|
Raum: | |
Telefon: | |
Fax: | |
E-Mail: | patrick.majunke@uni-osnabrueck.de |
Homepage: | |
Sprechzeiten: |
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025/26
Sommersemester 2025
- WB 1.02 Einführungsveranstaltung für neue Beschäftigte an der Uni Osnabrück
- WB 1.03 Unser Arbeitsschutz- und Gefahrstoffmanagement (AGM) stellt sich vor (Vorstellungsvideo)
- WB 1.04 Feedback mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation senden und empfangen (Ref. Tilman Krakau)
- WB 1.05 Sehstress vermeiden, fit am Bildschirm bleiben! (Ref.in Gisela Wenzel)
- WB 1.06 Arbeitswelt 4.0: Mit Mut und Vision den digitalen Wandel der Assistenz gestalten (Ref.in: Tanja Bögner)
- WB 1.07 Professionelles Office Management: Von der richtigen Arbeitsplatzorganisation bis zum effektiven Zeitmanagement (Ref.in: Tanja Bögner)
- WB 1.08 Erfolgreich Gespräche mit Mitarbeitenden führen (Ref.in: Christiane Groß)
- WB 1.09 Ändere den Namen und Du änderst das Spiel! (Ref.in: Katrin Winkler)
- WB 1.10 Das Gedankenkarussell stoppen lernen: Wege aus der Grübelfalle (Ref.in: Claudia Kunze)
- WB 1.11 Stimmfit - Stimm- und Sprechtraining für Vielsprecher*innen (Ref.in: Tomma Hangen)
- WB 2.01 Einführung in das Zeiterfassungssystem ZEUSX (E-Learning)
- WB 3.01 Fort- und Weiterbildung an der UOS (E-Learning)
- WB 3.02 Wissenswertes für die Altersrenten (Ref.in: Yvonne Rohe)
- WB 3.03 Wissenswertes für die Altersrenten (Ref.in: Yvonne Rohe)
- WB 3.05 Bookstack als Wiki einrichten und nutzen
- WB 4.01 Einführung in die Videokonferenz über BigBlueButton (E-Learning)
- WB 4.02 Anleitung: MyShare im Alltag nutzen
- WB 4.03_Wissen speichern und teilen: Bookstack als Wiki einrichten und nutzen (E-Learning)
- WB 4.04_Abwesenheitsnotiz mit SOGo und Outlook einrichten (E-Learning)
- WB 4.05_Raumbuchungen in Stud.IP vornehmen (E-Learning)
- WB 4.06 Erklärvideos mit PowerPoint und dem Snipping Tool erstellen (E-Learning)
- WB 4.07 Microsoft Office-Probleme im Alltag lösen
- WB 4.09 Effizientes E-Mail-Management mit Outlook (Basisschulung) Ref.in: Stefanie Dettmar
- WB 4.10 Effizientes E-Mail-Management mit Outlook (Fortgeschritten) Ref.in: Stefanie Dettmar
- WB 4.11 Microsoft Excel 2019 für Windows - Erweiterte Grundlagen (Ref: Stefan Lohkamp)
- WB 4.12 Hochschulübergreifende IT-Security Awareness Days 2025
- WB 5.1 Englischangebote für Teams
Wintersemester 2024/25
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (04.03.25, 11-12 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (04.03.25, 9.30-10.30 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (05.03.25, 11-12 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (11.03.25, 11-12 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (11.03.25, 9.30-10.30 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (13.03.25, 11-12 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (13.03.25, 9.30-10.30 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (17.03.25, 11-12 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (17.03.25, 9.30-10.30 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (19.03.25, 11-12 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (19.03.25, 9.30-10.30 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (24.03.25, 11-12 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (26.03.25, 11-12 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Mitarbeitende (26.03.25, 9.30-10.30 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Vorgesetzte (05.03.25, 9.30-10.30 Uhr)
- Anwendungsschulung ZeusX - Vorgesetzte (24.03.25, 9.30-10.30 Uhr)
- WB 1.02 Einführungsveranstaltung
- WB 1.04 Intercultural competencies: Living & Working in Germany (Referent*in: Dr.in Nadine Binder)
- WB 1.05 Deeskalationstraining Umgang mit Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz (Ref. Wilfried Bury)
- WB 1.06 Wissensmanagement in der Praxis (Ref. Jana Larissa Nagusch)
- WB 1.07 Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Ref. Tina Boll)
- WB 1.08 Vortrag: Was bedeutet achtsame Führung? (Ref. Tina Boll)
- WB 1.09 Geschlechtlicher Vielfalt im Arbeitsalltag kompetent begegnen (Referent*in: Né Fink)
- WB 1.10 Geschlechterinklusiv schreiben und sprechen im Arbeitsalltag (Referent*in: Né Fink)
- WB 1.11 Rechte und Pflichten als Vorsitz (und Mitglied) einer Berufungskommission (Ref. D. Böhmann)
- WB 2.03 Einführung in das Zeiterfassungssystem ZEUS (E-Learning)
- WB 4.03 Anleitung: MyShare im Alltag nutzen
- WB 4.04 Microsoft Office-Probleme im Alltag lösen
- WB 4.05 Formulare mit Adobe Acrobat Pro erstellen und verwalten (Ref. Stefan Lamb)
- WB 4.06 Schnell und einfach: Erklärvideos mit PowerPoint 2019 erstellen
- WB 4.07 Microsoft OneNote 2019 für Windows - Grundlagen (Ref. Stefan Lohkamp)
- WB 4.08 Microsoft Word 2019 für Windows - Umgang mit großen Dokumenten (Ref. Stefan Lohkamp)
- WB 4.09 Microsoft PowerPoint 2019 for Windows (English, ref: Stefan Lohkamp)
- WB 5.1 Englischangebote für Teams
- WB 5.2 Angebote des Sprachenzentrums (kostenpflichtig)