Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Texte für den Unterricht: Annette von Droste-Hülshoff [DD2]
7.410062
Dozenten
Beschreibung
Neben gründlichen Textanalysen zum lyrischen und epischen Schaffen der Droste will das Seminar ihr Werk didaktisch perspektivieren. Als mutmaßlich bekannteste deutsche Dichterin - zudem aus Westfalen - ist Annette von Droste-Hülshoff eigentlich Pflichtstoff in hiesigen Schulen, weil nicht nur das Werk einer Frau eine solche Geltung erlangt hat, sondern wir zu ihr auch noch direkte lebensweltliche Bezüge (Rüschhaus in Havixbeck) schaffen können. Eine Exkursion zum Rüschhaus wäre nach Absprache denkbar. "Die Judenbuche" sollte vor Semesterbeginn gelesen sein.
Weitere Angaben
Ort: 41/B10
Zeiten: Mi. 08:30 - 10:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Mittwoch, 16.04.2025 08:30 - 10:00, Ort: 41/B10
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Germanistik/Deutsch > Fachdidaktik > Master