Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Berufsorientierung als Lehrkraft - Neue Wege in die Berufswelt
MINT-Kommunikationsbrücken - ein neuer Ansatz in der Berufsorientierung
5.042025
Dozenten
Beschreibung
Im Rahmen des Moduls "Berufsorientierung als Lehrkraft - Neue Wege in die Berufswelt" werden den Teilnehmenden Inhalte zum Themenbereich Wissenschaftskommunikation vermittelt. In Zusammenarbeit mit Osnabrücker Ausbildungsbetrieben arbeiten Studierende und Auszubildende zusammen, um Wissenschaftskommunikationsformate zu entwickeln. Dabei werden die Arbeitsbereiche der Auszubildenden in Form von Modellen, Experimenten, Rätsel, Spielen und/oder innovativem Anschauungsmaterial dargestellt und vermitteln so grundlegende Inhalte zu den verschiedenen vertretenden MINT-Berufen. Die Studierenden entwickeln im Rahmen dieses Moduls anhand ihres pädagogischen/didaktischen Hintergrundwissens gemeinsam mit den Auszubildenden Projekte zu unterschiedlichen Themen und versehen diese mit zielgruppenorientieren Arbeits- und Vertiefungsmöglichkeiten. Ziel der Veranstaltung und der Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden und Studierenden ist es MINT-Berufe in Wissenschaftskommunikationsformaten aufzubereiten und Eindrücke über die vielfältige Berufswelt MINT zu liefern. Diese werden anschließend im Rahmen eines MINT-Handwerkertages für SchülerInnen angeboten, welche sich im Rahmen dieser Veranstaltung dann mit den Auszubildenden und Studierenden über die Stationen austauschen können.
Wir sind derzeit noch im Austausch mit den verschiedenen Unternehmen aus dem Raum Osnabrück, die Veranstaltung wird im Zeitraum von KW 17 bis KW 23 angesetzt.
Weitere Angaben
Ort: 32/102: Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 15:00,
32/131: Donnerstag, 24.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 22.05.2025 15:00 - 18:00
Zeiten: Termine am Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 15:00, Donnerstag, 24.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 22.05.2025 15:00 - 18:00, Dienstag, 03.06.2025 08:00 - 13:00, Ort: 32/102, 32/131
Erster Termin: Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 15:00, Ort: 32/102
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [alt] > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsmodul > Komponente 1 (WPK 1)
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [alt] > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsmodul > Komponente 2 (WPK 2)
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [alt] > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsmodul > Komponente 1 (WPK 1)
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [alt] > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsmodul > Komponente 2 (WPK 2)
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [neu] > Wahlpflichtmodule > Vertiefungsmodul (Master) > Komponente 1
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [neu] > Wahlpflichtmodule > Vertiefungsmodul (Master) > Komponente 2
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [neu] > Wahlpflichtmodule > Vertiefungsmodul (Master) > Komponente 1
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [neu] > Wahlpflichtmodule > Vertiefungsmodul (Master) > Komponente 2
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an berufsbildenden Schulen
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [alt] > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsmodul > Komponente 1 (WPK 1)
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [alt] > Wahlpflichtbereich > Vertiefungsmodul > Komponente 2 (WPK 2)
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [neu] > Wahlpflichtmodule > Vertiefungsmodul (Master) > Komponente 1
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [neu] > Wahlpflichtmodule > Vertiefungsmodul (Master) > Komponente 2