Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Europäische Rechtsgeschichte VI: Verfassung und Justiz in Rom und Griechenland [6. Sem. Dipl. WF SP 1]
10.620
Dozenten
Beschreibung
Die Vorlesung behandelt die verfassungsrechtliche Ordnung der römischen Republik und der klassischen athenischen Demokratie und setzt diese in Bezug zur Organisation der Rechtsprechung und zum angewandten Recht.
Nach der Darstellung der staatlichen Institutionen und Ämter sowie der Rechtsetzung in Rom und Athen werden insbesondere die Organisation der athenischen Volksgerichte und das Gerichtsverfahren betrachtet. Sodann behandelt die Vorlesung im Schwerpunkt ausgewählte Fragen des athenischen Rechts aus Familien- und Erbrecht, Vertragsrecht und Strafrecht, das römische Recht wird stets vergleichend herangezogen. Es ist daher sinnvoll, jedoch nicht zwingend erforderlich, die Vorlesung Römisches Recht (Rechtsgeschichte V) bereits gehört zu haben. Kenntnisse des Lateinischen oder Altgriechischen werden nicht vorausgesetzt.
Weitere Angaben
Ort: 44/E03
Zeiten: Termine am Donnerstag, 22.05.2025 - Samstag, 24.05.2025 09:00 - 12:30
Erster Termin: Donnerstag, 22.05.2025 09:00 - 12:30, Ort: 44/E03
Veranstaltungsart: Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Schnupper Uni > Rechtswissenschaft
- Rechtswissenschaft > Zivil- und Zivilverfahrensrecht