Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Auf den Spuren der Täuferinnen und Täufer in Münster. Eine erinnerungsgeschichtliche Exkursion im Rahmen des Täuferjubiläums (500 Jahre Täuferbewegung)
Zweiter Kirchengeschichtlicher Studientag der Evangelischen und Katholischen Theologie
3.435
Dozenten
Beschreibung
Im Januar 1525 fand in Zürich die erste Glaubenstaufe statt. Daran erinnern dieses Jahr Gemeinden und Kirchen, die in der Tradition der reformatorischen Täuferbewegung stehen oder sich mit ihr verbunden fühlen, im Rahmen eines vielfältigen Veranstaltungsprogramms. 500 Jahre Täuferbewegung nehmen auch wir zum Anlass, um bei unserem zweiten kirchengeschichtlichen Studientag der Evangelischen und Katholischen Theologie den Blick auf die Anfänge des Täufertums zu richten, aber auch gegenwärtige Lebensformen und Glaubenspraxis kennenzulernen. Unsere Reise führt uns nach Münster, Schauplatz des berüchtigten Täuferreichs. Wir werden uns zuerst auf die historischen Spuren desselben begeben, bevor wir die Baptistische Gemeinde vor Ort besuchen.
Wir planen, um 12:49 Uhr von Osnabrück aus loszufahren, und der Studientag endet in Münster gegen 18.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos (An- und Abreise mit dem Semesterticket).
Für Studierende der ET, die 1 LP im Wahlbereich erwerben wollen, besteht die Studienleistung in einem kurzen reflektierenden Essay (genaue Aufgabenstellung folgt).
Vorbereitende Literatur ist oben angegeben.
Herzliche Einladung!
Weitere Angaben
Ort: nicht angegeben
Zeiten: Termine am Mittwoch, 11.06.2025 12:30 - 18:30
Erster Termin: Mittwoch, 11.06.2025 12:30 - 18:30
Veranstaltungsart: Kompaktseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Katholische Theologie > Historische Theologie: Kirchengeschichte
- Evangelische Theologie > Historische Theologie: Kirchen-, Dogmen- und Konfessionsgeschichte
- Evangelische Theologie > Wahlbereich