Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Didaktikseminar: Medien in der geographischen Bildung
2.10902
Dozenten
Beschreibung
Ziele und Inhalt:
Ziel des Seminars ist es, angehenden Lehrkräften berufsqualifizierende Kompetenzen zur Analyse und Bewertung von Unterrichtsmedien vor dem Hintergrund einer strukturalen Medienbildung zu vermitteln. Hierbei werden Methodenfragen des Lehrens und Lernens in ihrer Dialektik zu fachdidaktischen Fragestellungen erörtert und schulstufenübergreifende, kooperative und inklusive Aspekte der geographischen Medienbildung angesprochen. Die Übung adressiert thematisch neben Aspekten wie Blended Learning, multiple externe Repräsentationen und Lernprogrammen insbesondere die kritische und reflexive Auseinandersetzung mit KI, Virtual Reality, digitalen Geomedien und viralen Raumkonstruktionen im alltäglichen, universitären und schulischen Kontext.
Die Benotung der Leistungen erfolgt durch die Gestaltung eines Referates und der Ausarbeitung einer Hausarbeit. Eine aktive Teilnahme am Seminar wird erwartet.
Weitere Angaben
Ort: 02/E03
Zeiten: Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Mittwoch, 16.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: 02/E03
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Geographie > (2-Fächer-)Bachelor > Veranstaltungen zur Geographiedidaktik