Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Medien im Physikunterricht
4.641
Dozenten
Beschreibung
Im Seminar werden verschiedene Medien im Kontext des Physikunterrichts behandelt. Beispiele: verschiedene Computermesswerterfassungssysteme, Simulationen, Videoanalyse, Erklärfilme, interaktive Bildschirmexperimente, KI im Physikunterricht, 3D-Druck usw.
Das Seminar richtet sich daher an Studierende mit Lehramt Physik.
Weitere Angaben
Ort: 32/409: Do. 14:00 - 16:00 (12x),
(32/409): Donnerstag, 03.04.2025 14:00 - 16:00
Zeiten: Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich),
Termine am Donnerstag, 03.04.2025 14:00 - 16:00
Erster Termin: Donnerstag, 03.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: (32/409)
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Für die Studierenden des Bachelor Bildung, Erziehung und Unterricht > Kerncurriculum Lehrerbildung (KCL BEU) [alt] > Wahlpflichtmodule im KCL-BEU > Schwerpunktmodul Medienbildung und Mediensozialisation > Komponente 2 (WPK 2)
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [alt] > Wahlpflichtbereich > Schwerpunktmodul Medienbildung und Mediensozialisation > Komponente 2 (WPK 2)
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [neu] > Wahlpflichtmodule > Schwerpunktmodul Lehren und Lernen in der digitalen Welt > Komponente 2
- Für die Studierenden des Bachelor Bildung, Erziehung und Unterricht > Kerncurriculum Lehrerbildung (KCL BEU) [neu] > Wahlpflichtmodule > Schwerpunktmodul Lehren und Lernen in der digitalen Welt > Komponente 2
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [neu] > Wahlpflichtmodule > Schwerpunktmodul Lehren und Lernen in der digitalen Welt > Komponente 2
- Physik > Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien > Wahlpflichtbereich
- Physik > Masterstudiengang Lehramt Haupt- und Realschulen > Wahlpflichtbereich
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Haupt- und Realschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd HR [neu] > Wahlpflichtmodule > Schwerpunktmodul Lehren und Lernen in der digitalen Welt > Komponente 2
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Grundschulen > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL-MEd G [alt] > Wahlpflichtbereich > Schwerpunktmodul Medienbildung und Mediensozialisation > Komponente 2 (WPK 2)
- Physik > KCL-Veranstaltungen des Fachbereichs Physik
- Für die Studierenden des Master-Studiengangs Lehramt an Gymnasien > Kerncurriculum Lehrerbildung KCL Med Gy [alt] > Wahlpflichtbereich > Schwerpunktmodul Medienbildung und Mediensozialisation > Komponente 2 (WPK 2)