Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Vorlesung: Räumliche Planung und Entwicklung
2.10209
Dozenten
Beschreibung
Die Vorlesung führt in das System der räumlichen Planung in Deutschland ein und widmet sich der Raumordnung und Raumplanung auf den verschiedenen Ebenen: Bund, Länder, Regionalplanung und der kommunalen Ebene (Bauleitplanung). Ebenfalls angesprochen wird die Raumwirksamkeit von EU-Politiken und der Wandel grundlegender Konzepte und Leitbilder räumlicher Planung und Entwicklung im Laufe der Zeit. Es werden Kenntnisse der Steuerungsmöglichkeiten und Instrumente der Raum- und Umweltplanung wie auch der Partizipationsmöglichkeiten an raumplanerischen Prozessen vermittelt.
Weitere Angaben
Ort: 02/E04: Mi. 08:00 - 10:00 (13x),
15/130: Mi. 08:00 - 10:00 (1x),
15/E10: Mittwoch, 12.02.2025 08:00 - 10:00
Zeiten: Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 02/E04, 15/130,
Termine am Mittwoch, 12.02.2025 08:00 - 10:00, Montag, 31.03.2025 10:00 - 12:00, Ort: 15/E10
Erster Termin: Mittwoch, 30.10.2024 08:00 - 10:00, Ort: 02/E04
Veranstaltungsart: Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Wirtschafts- und Sozialgeographie
- Schnupper Uni > Geographie
- Für die Studierenden im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang > Professionalisierungsbereich / Schlüsselkompetenzen > Fächerübergreifende Schlüsselkompetenzen > Angebote der Fächer für fachfremde Studierende
- Geographie > (2-Fächer-)Bachelor > Vorlesungen, Tutorien
- Geographie > Master Lehramt an Gymnasien > Vorlesungen, Übungen, Tutorien
- Geographie