Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Kleine Exkursion Biodiversität und Landschaftsökologie: vegetationskundliche und entomologische Moorexkursion am 19.05.2025[BIO-KLEX]
Typ A: Erfassung und Bestimmung von Pflanzen und Libellen
5.13248
Dozenten
Beschreibung
Im Rahmen der kleinen Exkursion besichtigen wir das Naturschutzgebiet Venner Moor im Landkreis Osnabrück. Die gemeinsame Anreise wird mit einem Uni-Bulli erfolgen. Treffpunkt ist 9 Uhr am Personaleingang des Biologie-Gebäudes 35 (Koordinaten: 52.282907, 8.021525). Im Fokus der Exkursion steht der Lebensraumtyp „Hochmoor“. Er zeichnet sich durch eine sehr spezifische Flora und Fauna aus und ist daher von hohem naturschutzfachlichem Wert. Vorgestellt werden typische Pflanzenarten wie Sonnentau, Binsen sowie Woll- und Pfeifengras. Zudem werden wir Libellen beobachten, fangen und selbständig mit Bestimmungsbüchern bestimmen. Die Exkursion endet gegen 17 Uhr in Osnabrück.
Anforderung
Gute Grundkondition erforderlich. Wir werden den ganzen Tag zu Fuß unterwegs sein.
Material (wird gestellt)
- Kescher
- Fangröhrchen
- Bestimmungsbücher
Bitte mitbringen
- Tagesverpflegung (Mittagspause im Gelände)
- Gummistiefel (soweit vorhanden)
- Material für Notizen
- Fernglas mit Naheinstellungsgrenze von wenigen Metern (soweit vorhanden)
Hinweis: In der Vegetation können Zecken, Spinnen und andere Arthropoden vorkommen
Weitere Angaben
Ort: (NSG Venner Moor)
Zeiten: Termine am Montag, 19.05.2025 09:00 - 17:00
Erster Termin: Montag, 19.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: (NSG Venner Moor)
Veranstaltungsart: Exkursion (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Biologie > Kleine Exkursionen