FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Personen

Sozialpolitik im Wandel

3.1404

Dozenten

Beschreibung

Was ist der Sozialstaat? Was ist das Soziale? Wer ist verantwortlich für die Abfederung sozialer Härten? Wer sollte wie gegen soziale Ungleichheit intervenieren? Im Seminar erkunden wir den Wandel sozial- und wohlfahrtsstaatlicher Konzepte. Die Seminarteilnahme setzt die aktive Teilnahme in Form von Lektüre, Übernahme von Referaten und Beteiligung an der Seminardiskussion voraus.

Weitere Angaben

Ort: 01/114
Zeiten: Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Mittwoch, 16.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: 01/114
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Erziehungswissenschaft > Master-Studiengang (ab WiSe 2022) > Modul PÄD-MAEW-M2 Gesellschaftliche Diversität in erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Perspektive > PÄD-MAEW-M2.2 Spezifische Formen gesellschaftlicher Diversität
  • Erziehungswissenschaft > Master Lehramt an berufsbildenden Schulen > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > MABFS-M4 Recht und Sozialpolitik > MABFS-M4.2 Theorien und Felder der Sozialpolitik
  • Erziehungswissenschaft > Berufs- und Wirtschaftspädagogik > Master of Education > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > MABFS-M4 Recht und Sozialpolitik > MABFS-M4.2 Theorien und Felder der Sozialpolitik