Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Religionen, Weltanschauungen und Sozialpädagogik
3.1405
Dozenten
Beschreibung
Weitere Angaben
Ort: 15/111
Zeiten: Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Dienstag, 09.04.2024 16:00 - 18:00, Ort: 15/111
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab SoSe 2018) > Fachliche Vertiefung
- Erziehungswissenschaft > Bachelor Berufliche Bildung > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > BABFS-M4 Adressat*innen und Handlungsfelder der Sozialpädagogik > BABFS-M4.2 Einführung in sozialpädagogische Arbeits-und Handlungsfelder
- Erziehungswissenschaft > Berufs- und Wirtschaftspädagogik > Bachelor > Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik > BABFS-M4 Adressat*innen und Handlungsfelder der Sozialpädagogik > BABFS-M4.2 Einführung in sozialpädagogische Arbeits-und Handlungsfelder
- Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab SoSe 2018) > Profilbereich > Sozialpädagogik
- Erziehungswissenschaft > Bachelor-Studiengang (ab WiSe 2022) > Modul PÄD-BAEW-M7-C Gesellschaftliche Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern und Institutionen > PÄD-BAEW-M7-C.2 Diskriminierungskritische pädagogische Ansätze