FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Personen

Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb [SW4, SW5, WP-GM, PROF]

7.410033

Dozenten

Beschreibung

Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über Fragestellungen, Modelle, Methoden und empirische Evidenz zur Online-Sprachverarbeitung bei LernerInnen des Deutschen als Zweitsprache (L2). Die Grundlage stellt der Sammelband „Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb“ dar, der von Schimke und Hopp (2018) herausgegeben wurde und verschiedene linguistische Ebenen, Lernertypen und psycholinguistische Methoden abdeckt. Die einzelnen Beiträge stellen zum einen den bisherigen Forschungsstand dar und zeigen zum anderen Forschungslücken und -desiderata auf, um an-schlussfähige Ideen und Anregungen für künftige Forschung zu geben. Im Laufe des Semesters lesen und besprechen wir ausgewählte Beiträge des Sammelbands. In Gruppen erarbeiten Sie mög-liche Forschungsvorhaben, die an die im Seminar besprochene Forschung anknüpfen. Diese For-schungsvorhaben präsentieren Sie in einer der letzten beiden Sitzungen in Form einer Posterpräsentation.

Studienbereiche

  • Interdisziplinäre Studiengänge > Sprache in Europa > Fremd- und Zweitsprache
  • Interdisziplinäre Studiengänge > Sprache in Europa > Sprache und Kognition
  • Germanistik/Deutsch > Sprachwissenschaft des Deutschen > Master