Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Spracherwerb und Mehrsprachigkeit [SW3_v01, WP-SW, WP-X, PK-Ersatz-BA_v01]
7.410086
Dozenten
Beschreibung
Die Veranstaltung ist als sprachwissenschaftliche Einführung in den ein- und mehrsprachigen Spracherwerb konzipiert. Sie lernen die Spracherwerbstypen Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache zu unterscheiden, erarbeiten theoretische Modelle zur sprachwissenschaftlichen Beschreibung des ein- und mehrsprachigen Spracherwerbs und gewinnen Einblicke in empirische Forschungsmethoden und Analyseverfahren der Disziplin. Am Beispiel ausgewählter Spracherwerbsstudien ein- und mehrsprachiger Lernender lernen Sie, Spracherwerbsprozesse auf unterschiedlichen sprachlichen Ebenen (z. B. Lexikon, Grammatik) zu beschreiben, und lernen Faktoren kennen, die den Spracherwerb und die Sprachentwicklung beeinflussen (z. B. Alter, Erstsprache).
Studienbereiche
- Germanistik/Deutsch > Sprachwissenschaft des Deutschen > Bachelor
- Germanistik/Deutsch > Sprachwissenschaft des Deutschen > Wahlpflichtveranstaltungen