FB 6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Mathematik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Personen

Gender und Geschlecht im Mittelalter

2.221

Dozenten

Beschreibung

In heutigen Diskussion um geschlechtliche Rollenbilder werden zumeist Aspekte sozialer Zuschreibungen (Gender) von biologischen Determinanten (Geschlecht) unterschieden - und auch letztere werden in ihrer scheinbaren Eindeutigkeit immer mehr hinterfragt. Bekanntermaßen wandeln sich geschlechtsbezogene Rollenbilder und Handlungsfelder im Laufe der Zeit; biologische Merkmale dagegen sind zumindest in ihrer kulturellen Deutung variabel.
Das Seminar fragt nach entsprechenden Rollenbildern und Deutungen in den mittelalterlichen Jahrhunderten und untersucht das Zusammenspiel von Frauen, Männern und allem dazwischen (im Mittelalter als 'Hermaphroditen' bekannt). Dabei sollen soziale, rechtliche, kulturelle und religiöse Fragen gleichermaßen behandelt werden.

Studienbereiche

  • Geschichte > Seminare