Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Wissen und Bildung im Mittelalter
2.201
Dozenten
Beschreibung
Im Jahr 2024 feiert die Universität Osnabrück ihren 50. Geburtstag - womit unsere Universität zu den jüngeren ihrer Art gehört. Die Wurzeln der europäischen Universität dagegen liegen im Mittelalter. Grund genug, einen genaueren Blick auf Wissen und Bildung in den mittelalterlichen Jahrhunderten zu werfen. Die Vorlesung nimmt in chronologischem Blick von 800-1500 verschiedene Orte der Bildung und Wissenschaft in den Blick, darunter Klöster, Domschulen und eben die um 1200 entstehenden Universitäten. Gleichzeitig werden sich wandelnde wissenschaftliche Deutungsmuster sowie der Alltag an den mittelalterlichen Universitäten thematisiert - von langweiligen Vorlesungen über Streitigkeiten unter Gelehrten bis zu studentischen Schlägereien (und der Frage, wer dafür rechtlich zuständig ist).
Studienbereiche
- Kunstgeschichte > Veranstaltungen
- Sachunterricht > Schwerpunktbezugsfach Geschichte
- Geschichte > Vorlesungen
- Schnupper Uni > Geschichte
- Geschichte