Hauptinhalt
Topinformationen
Personen
Kolloquium der Frühen Neuzeit
2.272
Dozenten
Beschreibung
Das Kolloquium richtet sich in besonderer Weise an Studierende, die in Kürze ihre Abschlussarbeit schreiben wollen. Nach einer allgemeinen Einführung werden durch intensive Textarbeit die Konzeption, Gliederung und Durchführung einer Abschlussarbeit Gegenstand der Lehrveranstaltung sein. Neben Fragen des Zeitmanagements und zu Rechercheleistungen liegt der Fokus auf den Aspekten der Erarbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung, der Quellenauswahl, der Methodik und dem Forschungsstand, der Gliederung der Arbeit und der Formulierung von darstellenden und analysierenden Teilen der Arbeit. Zudem werden interessante Quellengattungen der Frühen Neuzeit vorgestellt, die sich als Grundlage einer Abschlussarbeit eignen. Je nach Stand der Vorbereitungen können zudem eigene Ideen, Vorschläge oder Konzepte für eine Abschlussarbeit präsentiert und diskutiert werden.
Studienbereiche
- Kunstgeschichte > Geschichte
- Geschichte > Kolloquien
- Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Geschichte der frühen Neuzeit und Neueste Geschichte > Geschichte der frühen Neuzeit