Hauptinhalt
Topinformationen
Lebensversicherungsmathematik
6.172
Dozenten
Beschreibung
In der Vorlesung Lebensversicherungsmathematik werden wir uns mit den Grundlagen jener Versicherungsverträge beschäftigen, bei denen Zahlungen vom Leben der versicherten Person abhängen. Folgende Themen werden besprochen: elementare Finanzmathematik, Erstellen von Sterbetafeln, Formen der Lebensversicherung, Prämienkalkulation, Risikoabschätzungen, ...
Als Voraussetzung sollten Teilnehmer elementare Vorkenntnisse in Analysis und Wahrscheinlichkeitstheorie haben.
Weitere Angaben
Ort: 69/125: Mo. 10:00 - 12:00 (11x)
Donnerstag. 30.06.22 08:30 - 10:00,
32/107: Mo. 10:00 - 12:00 (1x),
93/E33: Mo. 16:00 - 17:30 (7x),
66/E33: Mi. 08:00 - 10:00 (8x),
32/110: Mi. 10:00 - 12:00 (14x)
Zeiten: Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: 69/125, 32/107,
Mo. 16:00 - 17:30 (wöchentlich) - Übung, Ort: 93/E33,
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Tutorium, Ort: 66/E33,
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Vorlesung, Ort: 32/110,
Termine am Donnerstag. 30.06.22 08:30 - 10:00, Ort: 69/125
Erster Termin: Mo., 04.04.2022 10:00 - 12:00, Ort: 69/125
Veranstaltungsart: Vorlesung und Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Mathematik > Vorlesungen
- Mathematik > 2-Fächer-Bachelor
- Mathematik > Bachelor Mathematik
- Mathematik > Master Lehramt an Gymnasien
- Mathematik > Master Mathematik
- Mathematik > Lehrangebote für andere Studiengänge
- Data Science